- Innenministerin zu Besuch in Alt-Hohenschönhausen: „Sport hält unsere Gesellschaft zusammen.“Zu einem Dialog mit Vertreter*innen des Breiten-, Behinderten – und Spitzensports besuchte die Bundesministerin des Inneren, Nancy Faeser, am 18. Januar 2023 Dirk Liebe, Sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, in seinem Bürgerbüro. Gleich zu […]
- Neue Fennpost erschienenIn der „Fennpost“ informiert die SPD Fennpfuhl über aktuelle und historische Geschehnisse aus dem Kiez. Die aktuelle Ausgabe findest du hier:
- Kreisdelegiertenversammlung der SPD Lichtenberg im Oktober 2022Am 28. Oktober 2022 fand die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Lichtenberg, das höchste Gremium der SPD im Bezirk, statt. Nachdem pandemiebedingt Anfang des Jahres noch auf größere Räume außerhalb des Bezirks ausgewichen werden musste, konnten die […]
- SPD Lichtenberg für Windräder auf HochhäusernDie SPD Lichtenberg spricht sich für die Errichtung und Genehmigung von Windrädern auf Hochhäusern aus. Hintergrund sind die Pläne der landeseigenen Wohnungsbaugenossenschaft Howoge auf dem Hochhaus in der Frankfurter Allee Windräder für eine dezentrale Energieversorgung […]
- Buntes Treiben zum traditionellen SeptemberfeuerMit einem Lagerfeuer, Grillwürsten und einer Hüpfburg lud die SPD Lichtenberg am 2. September 2022 Familien und andere politisch Interessierte in die Kiezspinne ein, um den Sommer beim traditionellen „Septemberfeuer“ ausklingen lassen. Für die Kinder […]
- SPD Lichtenberg sucht Preisträger*in für Frieda-Rosenthal-Preis 2022Die Lichtenberger SPD sucht auch dieses Jahr wieder eine Preisträgerin oder einen Preisträger für den jährlich vergebenen Frieda-Rosenthal-Preis für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement. Der Preis wird zur Erinnerung an die Namensgeberin Frieda Rosenthal seit dem Jahr […]
- Pride 2022 – Wie progressiv ist Lichtenberg?Am 08. Juli 2022 wurde in Lichtenberg die “Pride Flag” sowie die “Progress Pride Flag” gehisst. Am 23. Juli 2022 fand der CSD in Berlin statt – die Pride Season ist in vollem Gange. Doch […]
- SPD-Fraktion Lichtenberg feiert Jahresempfang mit engagierten Bürger*innenNach zwei Jahren Einschränkung durch die Pandemie kamen über 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft, aus kulturellen, sozialen, sportlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen unserer Stadt und unseres Bezirkes zum Jahresempfang der Lichtenberger SPD-Fraktion am 10. Juni […]
- SPD Lichtenberg wählt neuen KreisvorstandSeit Samstag, 07. Mai 2022, führt die SPD Lichtenberg ein neuer Kreisvorstand.
- Digitaler Jahresauftakt der SPD Lichtenberg 2022Die neue Wahlperiode in Berlin und im Bund ist seit einiger Zeit gestartet und wir möchten die Gelegenheit nutzen mit Ihnen darüber zu sprechen, welche politischen Projekte Sie sich wünschen und was wir gemeinsam anstoßen […]
- Bundesverdienstkreuz für den Lichtenberger SPD-Politiker Manfred BeckerAm 13.12.2021 wurde der Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit der höchsten Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland – dem Bundesverdienstkreuz – ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rathaus Lichtenberg statt, wo ihm der Staatssekretär für Kultur, Dr. Torsten […]
- „Von Stolperstein zu Stolperstein“Rundgang an Orte der Erinnerung In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen, wurden jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert. Diese Nacht bildete den Auftakt für die millionenfache, planmäßig […]
- Kiezputz der SPD Alt-HohenschönhausenBei schönstem Herbstwetter haben freiwillige Helferinnen und Helfer der SPD die Grünanlagen in Alt-Hohenschönhausen gesäubert. Auch Dirk Liebe, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, war dabei. Gemeinsam wurden die Spielplätze in der Küstriner Straße sowie am Gedenkstein […]
- Vorstellung des SPD Lichtenberg Lifestyle-MagazinsDie Wahlplakate hängen in den Straßen, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Der Kreis Lichtenberg hat gestern die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet und bei bestem Wetter im Rathauspark Lichtenberg unser SPD Lichtenberg Lifestyle-Magazin vorgestellt. Vorgestellt […]
- Neues kulturelles Zentrum: U-Bahnhof FriedrichsfeldeNeues kulturelles Zentrum: Friedrichsfelde – Patricia Holland-Moritz (SPD), Kandidatin für das Abgeordnetenhaus für Friedrichsfelde und den Weitlingkiez, möchte den U-Bahnhof Friedrichsfelde zu einem Kulturbahnhof entwickeln Der U-Bahnhof Friedrichsfelde soll Kulturbahnhof werden: Das „Tor nach Friedrichsfelde“ […]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Youtube, Vimeo und Facebook eingebunden . Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA her. Der entsprechende Anbieter erhält so die Information, dass Ihr Sie unsere Website aufgerufen haben. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird dadurch an Anbieter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Besuch unserer Website Ihrem Account unmittelbar zugeordnet werden.