Standort in der Klützer Straße kann für Schulneubau statt Flüchtlingsunterkunft genutzt werden
Die SPD hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Fläche in der Klützer Straße für dringend benötigten Schulneubau eingeplant werden kann: Die Unterkunft für Geflüchtete in der Klützer Straße in Hohenschönhausen entfällt an diesem Standort. Dies wurde am 11.12.2024 im…
Zum Ausklang des Jubiläumsjahres 670 Jahre Hohenschönhausen lädt die SPD Alt-Hohenschönhausen am 20. September 2023 um 18:00 Uhr zu einem Rundgang durch den Kiez ein. Treffpunkt ist die Taborkirche Hohenschönhausen in der Hauptstraße 42. Frau Barbara Mewis wird uns Einblicke…
Auf diesen Tag freuen wir uns das ganze Jahr über: Am Samstag, den 19. August, feiert die SPD Alt-Hohenschönhausen von 10 bis 17 Uhr ihr traditionelles Kinderfest im Strandbad Orankesee. Bei schönstem, hoffentlich nicht zu heißen Wetter laden wir Hohenschönhausner…
Mit der Berliner Schulbauoffensive wirksam gegen den Sanierungsstau? Die Berliner Schulbauoffensive (BSO) ist das größte Investitionsvorhaben der noch laufenden Legislaturperiode im Berliner Senat. Damit soll der Sanierungsstau an den Schulen abgebaut, neue Schulen errichtet und Mittel für die dauerhafte Unterhaltung…
von Maik Lenzner, Abteilung 1 Neu-Höhenschönhausen Wir wollen ein Stadtteilzentrum für Hohenschönhausen. Es wird aber sehr schwer, einen Kompromiss über die Bebauung der Freiflächen rund um den Prerower Platz zu finden. Es geht darum, verschiedene bestehende Strukturen und die Wünsche von…
Der Standort der ehemaligen BESTAHL GmbH in der Ferdinand-Schultze-Straße muss erhalten bleiben Ein Kommentar von Maik Lenzner, Stv. Vorsitzender der SPD Neu-Hohenschönhausen Einst war es das VEB Metallleichtbaukombinat Berlin in der Ferdinand-Schultze-Straße 85/87. Es grenzte an das Untersuchungsgefängnis des MfS…
Alle Jahre wieder steht der 1. Mai, der Tag der Arbeit, vor der Tür. Wo stehen die Arbeitnehmer:innen im Jahr 2021 und ganz speziell die aus der Großsiedlung und dem angrenzendem Speckgürtel unserer Stadt?
Ein Kommentar von Maik Lenzner, Abteilung Neu-Höhenschönhausen Es wird immer noch schwieriger im 21. Jahrhundert in Berlin. Gerade im Osten der Stadt, wo „preiswerter“ Wohnraum oftmals nur in 11- oder sogar in 18/21-Geschossen zu haben ist. Die Probleme der dort…
Die SPD-Lichtenberg hat sich am 03.10.2020 bei den Gegenprotesten in Lichtenberg den Rechtsextremen erfolgreich in den Weg gestellt
Am Samstag stellte sich die SPD-Lichtenberg zusammen mit mehreren hundert Menschen in Hohenschönhausen einem Aufmarsch der rechtsextremen Partei „Der III. Weg“ erfolgreich in den Weg. Auf der Seite der Rechtsextremen kamen nach Angaben von rbb-Reporterinnen rund 250 Menschen zusammen, darunter…