Neu-Hohenschönhausen

Mehr Schulen für Lichtenberg

Mit der Berliner Schulbauoffensive wirksam gegen den Sanierungsstau? Die Berliner Schulbauoffensive (BSO) ist das größte Investitionsvorhaben der noch laufenden Legislaturperiode im Berliner Senat. Damit soll der Sanierungsstau an den Schulen abgebaut, neue Schulen errichtet und Mittel für die dauerhafte Unterhaltung…

Stadtteilzentrum Hohenschönhausen

von Maik Lenzner, Abteilung 1 Neu-Höhenschönhausen Wir wollen ein Stadtteilzentrum für Hohenschönhausen. Es wird aber sehr schwer, einen Kompromiss über die Bebauung der Freiflächen rund um den Prerower Platz zu finden. Es geht darum, verschiedene bestehende Strukturen und die Wünsche von…

Nikolaus Bader/Pixabay Stadtblatt, Neu-Hohenschönhausen

Ein Standort mit viel Potential

Der Standort der ehemaligen BESTAHL GmbH in der Ferdinand-Schultze-Straße muss erhalten bleiben Ein Kommentar von Maik Lenzner, Stv. Vorsitzender der SPD Neu-Hohenschönhausen Einst war es das VEB Metallleichtbaukombinat Berlin in der Ferdinand-Schultze-Straße 85/87. Es grenzte an das Untersuchungsgefängnis des MfS…

Adobe Stock/Lothar Drechsel Stadtblatt, Neu-Hohenschönhausen

Arbeitnehmer*innen 2021

Alle Jahre wieder steht der 1. Mai, der Tag der Arbeit, vor der Tür. Wo stehen die Arbeitnehmer:innen im Jahr 2021 und ganz speziell die aus der Großsiedlung und dem angrenzendem Speckgürtel unserer Stadt?

Foto: Adobe Stock/Tiberius Gracchus Neu-Hohenschönhausen, Stadtblatt

Das Leben und Arbeiten in einer Pandemie

Ein Kommentar von Maik Lenzner, Abteilung Neu-Höhenschönhausen Es wird immer noch schwieriger im 21. Jahrhundert in Berlin. Gerade im Osten der Stadt, wo „preiswerter“ Wohnraum oftmals nur in 11- oder sogar in 18/21-Geschossen zu haben ist. Die Probleme der dort…

Die SPD-Lichtenberg hat sich am 03.10.2020 bei den Gegenprotesten in Lichtenberg den Rechtsextremen erfolgreich in den Weg gestellt

Am Samstag stellte sich die SPD-Lichtenberg zusammen mit mehreren hundert Menschen in Hohenschönhausen einem Aufmarsch der rechtsextremen Partei „Der III. Weg“ erfolgreich in den Weg. Auf der Seite der Rechtsextremen kamen nach Angaben von rbb-Reporterinnen rund 250 Menschen zusammen, darunter…

Die SPD-Lichtenberg ruft zu friedlichen Gegenprotesten am 03.10.2020 in Lichtenberg auf und schließt sich damit dem Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin an

Die SPD-Lichtenberg wird sich gemeinsam mit dem Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin und dem Bündnis "Bunter Wind für Lichtenberg" an den Gegenprotesten beteiligen. Für Samstag, den 03.10.2020, hat die Kleinstpartei „III. Weg“ aus dem Neonazispektrum eine Demonstration in…