Man kann nur etwas verändern, wenn man sich dafür einsetzt.
Regine Hildebrandt
Ich bin als 16-jährige Schülerin in die SPD eingetreten, weil ich nicht nur über Gerechtigkeit und Chancengleichheit reden, sondern mich gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv dafür einsetzen wollte. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Aufgewachsen bin ich in Krefeld am Niederrhein, wo auch mein politisches Engagement begann. Dort war ich unter anderem Juso-Unterbezirksvorsitzende und Mitglied im Unterbezirksvorstand der SPD.
Fotorechte: Jonas Holthaus
Seit meinen Zuzug nach Karlshorst im Jahr 2013 engagiere ich mich in der SPD Lichtenberg und in der Abteilung Karlshorst / Friedrichsfelde-Süd, deren Vorstand ich angehöre. 2018 wurde ich zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt, seit März 2020 habe ich die SPD Lichtenberg als amtierende Co-Vorsitzende durch die schwierige Zeit der Pandemie geführt. Auf der Kreisdelegiertenversammlung am 20. September 2020 wurde ich in der Doppelspitze mit Erik Gührs zur Vorsitzenden gewählt.
Jahrgang 1971, seit 1987 SPD-Mitglied
promovierte Gewerkschaftshistorikerin
Lehrerin
Funktionen in Partei und Fraktion:
Co-Kreisvorsitzende der SPD Lichtenberg
Vertreterin der SPD Lichtenberg im Landesvorstand der SPD Berlin
Co-Sprecherin des AK Bildung der SPD Lichtenberg
Mitglied des Abteilungsvorstands der SPD Karlshorst / Friedrichsfelde-Süd
Bezirksverordnete in der BVV Lichtenberg
Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport
Mitglied im Ausschuss für Gleichstellung und Inklusion
An Lichtenberg fasziniert mich…
… besonders die Vielfalt des Bezirks und seiner Menschen. Gerade die Mischung aus hier Geborenen und Zugezogenen, aus Jung und Alt sowie aus Großsiedlungen, Kiezen mit vielen Mietwohnungen und Eigenheimsiedlungen macht den Reiz Lichtenbergs aus. Mit Orten wie dem Landschaftspark Herzberge, der Rummelsburger Bucht und dem Orankesee kommt auch die Erholung nicht zu kurz.
Meine Lieblingsorte…
… im Gebiet der Abteilung Karlshorst / Friedrichsfelde-Süd sind neben der Trabrennbahn und dem Tierpark vor allem der Seepark und die historischen Straßen in Karlshorst, die zu ausgedehnten Spaziergängen und vielfältigen Begegnungen einladen.
Meine inhaltlichen Schwerpunkte:
Für die Themen Schule und Sport sowie Gleichstellung und inklusive Teilhabe setze ich mich seit Jahren sowohl innerhalb der Partei als auch in der BVV Lichtenberg und ihren Ausschüssen ein. Mehr darüber erfahrt ihr auf der Seite Bezirksthemen.
Eine weitere Frage der sozialen Gerechtigkeit ist für mich die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum. Schöne Wohnungen in attraktiver Lage dürfen kein Privileg der Besserverdienenden sein. Speziell mit Blick auf den Bevölkerungszuwachs und die Mietpreisentwicklung in Lichtenberg ist das für uns auch vor Ort ein zentrales Thema.
Als Gewerkschaftshistorikerin und ver.di-Mitglied…
… liegen mir zudem Arbeitnehmer*innenrechte und Mitbestimmung als Kernthemen der Sozialdemokratie sehr am Herzen. Um Arbeitnehmer*innen gerade in schwierigen Zeiten eine maßgebliche Stimme zu geben, müssen betriebliche Mitbestimmungsrechte gestärkt und ausgeweitet werden. Das ist aktuell besonders wichtig, wenn es etwa darum geht, dass Arbeitnehmer*innenrechte auch im Homeoffice verbindlich Anwendung finden.
Grundlegend…
…trete ich dafür ein, dass wir als wehrhafte Demokrat*innen gerade in schwierigen Zeiten zusammenstehen für Vielfalt und Toleranz, für Humanität und Menschenrechte!
Kein Schritt nach rechts! Kein Platz für Hetze und Rassismus!