Ich bin in Frankfurt (Oder) aufgewachsen und mein Herz schlug schon früh für die SPD. Allerdings bin ich tatsächlich erst 2018 eingetreten, um den schönen Bezirk Lichtenberg weiterzuentwickeln. Denn das ist es, was erfolgreiche Politik ausmachen sollte: mit der Zeit gehen und sich den Veränderungen anpassen. „Survival of the fittest“ ist nicht das Recht des Stärkeren, sondern es werden diejenigen erfolgreich sein, die sich am besten den Veränderungen anpassen – auch wenn dies manchmal etwas schmerzlich sein kann.

Meine bevorzugten Themen sind Verkehr und Sicherheit. Ein Beispiel: Beim Verkehr glauben wir immer noch, es ginge immer nur entweder – oder. Bist du für Radverkehr, bist du gegen Autos – und andersherum. Das ist Unsinn. Klar, die Flächen sind begrenzt und noch immer deutlich auf das Auto zugeschnitten. Mein Ziel ist, durch kluge Verkehrsplanung den notwendigen Verkehr gut abfließen zu lassen, gleichzeitig aber den gefährlichen Autoverkehr in Wohngebieten zu reduzieren: dort sollen unsere Kinder nämlich angstfrei und mit möglichst wenig Luftverschmutzung spielen können. Wenn ich mich für eine Fahrradstraße einsetze, dann möchte ich gleichzeitig den Erhalt der dortigen Parkflächen und das Befahren durch Anliegende sicherstellen. Wenn’s gut und pragmatisch gemacht ist, profitieren davon sehr viele Menschen und die Nachteile sind, sofern überhaupt vorhanden, recht übersichtlich.