Devrim Eren

Herzlich Willkommen! Hoş geldiniz – Sima xȇr amȇ – Welcome- Bienvenue – Bienvenidos- Bi xêr hatî – नमस्ते – سلام و صد سلام – مرحبا

Mein Name ist Devrim Eren, ich bin 28 Jahre alt und seit Juli 2014 Mitglied der SPD. Neben meiner Funktion als Co-Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt in der SPD Lichtenberg, bin ich zudem Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der AG MuV und übernehme hier auch die Funktion der Schriftführung. Abseits meiner politischen Arbeit promoviere ich in „Global and Area Studies“ an der Humboldt-Universität zu Berlin und bin als Teamerin bei einer Trägerin der politischen Bildungsarbeit tätig.

Lisa-Marie Sager

Geboren und aufgewachsen bin ich als Gastarbeiter-Enkelkind in Berlin, zunächst in Kreuzberg und anschließend in Lichtenberg. Als Frau mit sog. Migrationsbiografie und Erstakademikerin, sind Alltagsdiskriminierungen für mich kein Fremdwort. Doch das Bestreben dagegen zu agieren und mich gesellschaftspolitisch zu engagieren, war seit meiner Jugend immer größer. Inspiriert haben mich meine Großeltern, die in den 1970er als Gastarbeiter*Innen aus Ostanatolien eingewandert sind und Deutschland sich zur ihrer Heimat gemacht haben. Für sie als türkisch-alevitische Sozialdemokrat:Innen bedeutete die SPD zweifellos Solidarität, Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Das hat mich entscheidend geprägt und mich bestärkt, in die Partei einzutreten.

Für mich ist der Kampf gegen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, darunter Antisemitismus, (antimuslimischer) Rassismus, Sexismus und Klassismus eine Herzensangelegenheit, für die ich mich in der Partei stark mache. Darüber hinaus gehören zu meinen politischen Interessen die Themen Bildung, Arbeit, und Integrationspolitik.

Grundsätzlich ist es mir wichtig, diejenigen zu erreichen, die in der Gesellschaft kaum Gehör finden und sie in gesellschaftlichen Partizipationsprozessen zu unterstützen. Bei jeder Begeg-nung stelle ich aber auch fest, wie sehr mein Problembewusstsein stets mit einem ergebnisof-fenen Dazulernen und einer kontinuierlichen Reflexion einhergeht. Ich freue mich daher über den Austausch mit Interessierten – ob mit oder ohne Parteibuch, gerne bei einer unseren AG Sitzungen!