Abteilung 4 Alt-Lichtenberg

Unsere Abteilung 4 liegt mitten im Herzen Lichtenbergs. Alles, was von den folgenden Straßen eingeschlossen ist, gehört dazu:

  • im Norden bis zur Josef-Orlopp-Straße (auch minimal noch südlich der Storkower Straße),
  • im Osten bis zum Friedhof der Sozialisten, entlang der Gudrunstraße, nördlicher Teil des Bahnhofes Lichtenberg,
  • im Süden bis zur Eisenbahn-Schienenführung, der Buchbergerstraße,
  • im Westen bis zur Ringbahnführung.

Aktuell umfasst unsere Abteilung ca. 120 Mitglieder.

Wir verstehen uns als Ansprechpartner*innen, Vermittelnde und Gesprächspartner*innen für unsere Bürger*innen aus unserem Kiez, aber gerne auch darüber hinaus. Wir möchten dazu beitragen, dass unser Alt-Lichtenberg keinen Platz für Rassismus bietet. Demokratie ist ein hohes Gut, was es zu bewahren gilt. Meinungsvielfalt muss gewährt werden, Diskussionen gehören zu einem Leben miteinander dazu. Wichtig ist uns, dass gegenseitiger Respekt bestehen muss. Ein buntes Alt-Lichtenberg bereichert uns und wir können voneinander vieles lernen. Alt-Lichtenberg soll für jede(n) Bürger*in lebenswert sein; wir wollen dazu unseren Beitrag leisten. Unsere Sitzungen gestalten wir unterschiedlich: Mal unternehmen wir Kiez-Spaziergänge oder laden Fachleute zu einem Schwerpunktthema unserer Sitzung ein. Mal diskutieren wir über verschiedene politische Themen und formulieren Anträge, um Veränderungen zu bewirken. Auch Nicht-Mitglieder laden wir herzlich zu unseren Sitzungen ein. Gerne kannst du, wenn auch ohne Stimmrecht, dabei sein, um in die Parteiarbeit hinein zu schnuppern. Alle sind herzlich willkommen!

Unsere Sitzungen finden im Allgemeinen immer öffentlich statt. Wir treffen uns am 3. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr im Café Maggie, Frankfurter Allee 205, 10365 Berlin (Nähe U-Bahnhof Magdalenenstraße Richtung Bahnhof Lichtenberg).

Vorsitz

  • Buntes Treibem beim traditionellen Septemberfeuer
    Mit einem Lagerfeuer, Grillwürsten und einer Hüpfburg lud die SPD Lichtenberg am 2. September 2022 Familien und andere politisch Interessierte in die Kiezspinne ein, um den Sommer beim traditionellen „Septemberfeuer“ ausklingen lassen. Für die Kinder  … Weiterlesen
  • Aufhängen der Wahlplakate unserer Kandidat*innen
    08.08.2021 Jetzt wird der Wahlkampf noch sichtbarer: Am Sonntag, den 08.08.2021, trafen wir uns, um über 150 Wahlplakate unserer Kandidatin für das Abgeordnetenhaus, Tamara Lüdke, verbunden mit der Kandidatur von Franziska Giffey als Berliner Bürgermeisterin  … Weiterlesen
  • Abteilungsversammlung on Tour
    21.07.2021 Wir befinden uns voll im Wahlkampf. Deshalb gestalteten wir unsere Abteilungsversammlung im Juli als Art Kiezspaziergang. Gemeinsam mit unseren Stadtrat Kevin Hönicke und Gästen sind wir verschiedene Punkte aus unserem Alt-Lichtenberg-Plan abgelaufen. Innerhalb von  … Weiterlesen
  • Vietnamesische Wurzeln in Lichtenberg
    An einem Runden Tisch wird derzeit die Zukunft des Dong Xuan Centers diskutiert. Vietnamesische Gemeinschaft in Lichtenberg „Menschen vietnamesischer Abstammung sind eine kleinlaute Community“, sagt Nguyen Viet Duc vom Vorstand der Vereinigung der Vietnamesen in  … Weiterlesen
  • Die Zukunft des Hubertusbads wird greifbar
    Das seit 30 Jahren geschlossene Gebäude des Stadtbads Lichtenberg soll im Herbst in neuer Funktion seine Tore wieder öffnen. von Juliane Simon, Abteilung Alt-Lichtenberg Zuletzt genutzt wurde der prachtvolle Innenraum des Stadtbads Lichtenberg 2010 als  … Weiterlesen