Die AG Migration und Vielfalt in der SPD Lichtenberg wurde nach einer zweijährigen Absenz im Februar 2020 wiedergegründet. Dabei knüpft sie nicht nur an der Arbeit der früheren AG an, sondern erweitert den Fokus maßgeblich. Die AG Migration und Vielfalt definiert sich als progressive Kraft für und mit Menschen mit Migrationsbiografie und möchte ihren Belangen noch mehr Sichtbarkeit verleihen. Denn: Eine progressive Sozialdemokratie mit Zukunftspräsenz gewinnt Wahlen nun mal mit migrantischer Unterstützung!
Dabei besitzt Lichtenberg besonders großes, aber noch unentdecktes Potenzial. Internationale Student*Innen, russisch- und vietnamesisch-sprachige Migrant*Innen aber auch Geflüchtete* prägen den Bezirk und sind daher keineswegs als Randgruppen zu betrachten. Hier lautet das Credo, die politischen Partizipationsmöglichkeiten dieser Gruppen im Bezirk nachhaltig zu gestalten und ihnen eine umfassende Plattform zu bieten. Gerade in Zeiten wachsender Demokratiefeindlichkeit und Ideologien, welche Intoleranz oder Ungleichwertigkeit pflegen, gilt es stärkere Impulse zu setzen. Vernetzungen mit lokalen Akteur*Innen und Organisationen sowie der kontinuierliche Austausch mit Lichtenberger Migrant*Innen gehören mithin zu den wichtigsten Grundpfeilern der AG-Arbeit.
Die AG Migration und Vielfalt lädt alle Interessierten* zur Zusammenarbeit und zum offenen Austausch ein – ob mit oder ohne Parteibuch. Bei weiteren Fragen oder Anregungen ist die Arbeitsgemeinschaft per E-Mail erreichbar. Den Termin unseres nächsten Treffens findest du unten auf der Seite.
Vorstand
- Vielfalt fordert und fördert unsere StärkeAG Migration und Vielfalt für Deutschland von morgen Lichtenberg ist bunt: Hier leben Menschen unterschiedlichen Alters, vielfältiger Begabungen, verschiedener sozialer Geschlechter, kultureller und sexueller Identitäten, Zugezogene und Gebliebene, Menschen mit unterschiedlichen Lebensvorstellungen und Lebensstilen. Unsere […]