Ich bin seit 2015 in der SPD Lichtenberg aktiv und komme ursprünglich aus einer kleinen Stadt im schönen Brandenburg. Mein Fokus liegt aktuell auf der Kommunalpolitik, wo ich mich vor allem mit den Themen Stadtentwicklung und Umwelt beschäftige, um den Bezirk zukunftsgerecht zu gestalten. Denn wir schaffen heute die Fundamente für einen lebenswerten Bezirk in der Zukunft.
Das Ziel muss sein, dass sich Gebäude und einzelne Quartiere klimaneutral selbstversorgen können – mit Strom, Heizkraft und Wasser. Es müssen Klimanetzwerke entstehen, sodass Solarstrom gemeinschaftlich in den Kiezen genutzt werden kann. Ich bin daher dafür, die städtebaulichen Verträge und das Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung mit mehr Klimaschutz aufzuladen. Es muss eine Verpflichtung zu Dach- und Fassadenbepflanzung und dem Bau von Solaranlagen geben. Für massive Investitionen in den Klimaschutz sollten diese von der Schuldenbremse ausgenommen werden.
Eine weitere große Herausforderung ist Einsamkeit. In Großstädten wie Berlin kennt jede zweite Person ihre Nachbar*innen nicht. Der Anteil
an Alleinerziehenden ist überdurchschnittlich groß und wächst weiter. Im Alter sind die Menschen öfter allein. Einsamkeit ist eines der größten Zukunftsprobleme und die Infrastruktur und unsere sozialdemokratische Stadtentwicklung muss und wird hierfür Lösungen schaffen.