Allgemein

Einladung zum Kiezrundgang

Zum Ausklang des Jubiläumsjahres 670 Jahre Hohenschönhausen lädt die SPD Alt-Hohenschönhausen am 20. September 2023 um 18:00 Uhr zu einem Rundgang durch den Kiez ein. Treffpunkt ist die Taborkirche Hohenschönhausen in der Hauptstraße 42. Frau Barbara Mewis wird uns Einblicke…

Schulstadträtin Catrin Goksch (CDU) gefährdet im Alleingang Schulplatzversorgung und Schulfrieden in Hohenschönhausen

Anstelle die BVV zu informieren, müssen die Kommunalpolitik sowie die Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in Alt-Hohenschönhausen durch einen Brief des CDU-Abgeordneten Martin Pätzold erfahren, dass seine Parteifreundin und Lichtenberger Schulstadträtin Catrin Gocksch im Alleingang entschieden hat, den geplanten und finanzierten…

Ankündigung: Kinderfest im Strandbad Orankesee

Auf diesen Tag freuen wir uns das ganze Jahr über: Am Samstag, den 19. August, feiert die SPD Alt-Hohenschönhausen von 10 bis 17 Uhr ihr traditionelles Kinderfest im Strandbad Orankesee. Bei schönstem, hoffentlich nicht zu heißen Wetter laden wir Hohenschönhausner…

SPD Lichtenberg sucht Preisträger*in für Frieda-Rosenthal-Preis 2023

Die Lichtenberger SPD sucht auch dieses Jahr wieder eine Preisträgerin oder einen Preisträger für den jährlich vergebenen Frieda-Rosenthal-Preis für besonderes zivilge-sellschaftliches Engagement. Der Preis wird zur Erinnerung an die Namensgeberin Frieda Rosenthal seit dem Jahr 2009 durch die SPD Lichtenberg…

SPD Lichtenberg erneuert Forderung zur Errichtung des Urbanen Zentrums in Hohenschönhausen

Der Vorstand der SPD Lichtenberg erneuert seine Forderung zur Schaffung des Urbanen Zentrums in Hohenschönhausen. Dort soll ebenfalls das bezirkliche Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) entstehen. Die SPD spricht sich dabei für die zügige und zielorientierte Entwicklung aus.Auch in der Wohnungspolitik…

SPD Lichtenberg feiert Jahresempfang mit engagierten Bürger*innen

Am Freitag, 23. Juni, fanden sich gut 100 Gäste zum Jahresempfang der Lichtenberger SPD im Festsaal des Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ein. Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft, den kulturellen, sozialen, sportlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen spiegelten die Vielfalt unseres Bezirkes.…

SPD hat die Einrichtung eines queeren Beratungszentrums in Lichtenberg angestoßen

Die queere Gemeinschaft in Lichtenberg wächst stetig, aber die Beratungsangebote nicht. Die steigenden Mieten führen im Innenstadtbereich zur Verdrängung von queeren Menschen in die äußeren Bezirke, und damit werden die Wege zu bestehenden Beratungsstellen bspw. für Transpersonen, die sich häufig…

Lisa-Marie Sager Allgemein

Zählgemeinschaftsvereinbarung unterzeichnet

Heute Morgen um 8:30 Uhr kamen Vertreter*innen der SPD, CDU und von Bündnis 90/ die Grünen im Ratssaal des Lichtenberger Rathauses zusammen und unterzeichneten gemeinsam die Vereinbarung zur Zählgemeinschaft für die Bildung des Bezirksamtes Lichtenbergs. Wir freuen uns auf eine…

<strong>Kreisdelegiertenversammlung der SPD Lichtenberg mit Abstimmungen über NoGroko und Zählvereinbarung in Lichtenberg</strong>

Am vergangenen Montag, 20. März 2023, kam die SPD Lichtenberg zu ihrer ersten Kreisdelegiertenversammlung 2023 zusammen. Dort wurde der Antrag “Sich nicht verstecken, aber sich auf nicht verkaufen - Für eine klare Soziale Politik der SPD Berlin in Regierung oder…

Kreisdelegiertenversammlung der SPD Lichtenberg

Am kommenden Montag, 20. März kommt die SPD Lichtenberg zu ihrer ersten Kreisdelegiertenversammlung im Jahr 2023 zusammen. Tagesordnungspunkte sind u.A. die Abstimmung über eine Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung sowie eine Nominierung für das Bezirksamt. Weiterhin wurden mehrere Anträge eingereicht, über…